Kunsttherapie in Cottbus
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Cottbus oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Kunsttherapie in Cottbus an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Aus der Tiefe Ihrer Persönlichkeit leben. Machen Sie den ersten Schritt.
Claudia Tiemann 1 Jahr Ab 160€/75 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Es gibt für alles einen Grund und immer einen Weg.
Bettina Köste 51 Jahre Ab 80€/60 Min.MainzTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische ONLINEBERATUNG per VIDEO von Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig Ab 110€/50 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
BrettenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung. Psychotherapie. Kunsttherapie.
Kathrin Haußmann 40 Jahre Ab 65€/60 Min.AalenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Sanfte Traumatherapie (nicht nur) für Hochsensible Kinder & Erwachsene in München
Anne Weiß Ab 240€/120 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bei mir sind Sie richtig!
Prof. Dr. Norbert Groddeck 76 Jahre Ab 70€/50 Min.Eiterfeld-Buchenau Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Cottbus
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Kunsttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Heilpraktiker für Psychotherapie in Bergisch Gladbach Einzel- und Paartherapie, Seminare
Institut für Psychosynthese Köln H. Reinhardt
Jan. 1997 - Jan. 2002Psychosynrhese Therapeut &Trainer
Seit 2002 arbeite ich als Psychosynthese Therapeut & Trainer in freier Praxis. Neben der Einzel und Paartherapie gebe ich seit 2003 Seminare im Bereich Psychosynthese und Focusing. Meine Arbeit ist prozessorientiert, auf den Körper bezogen und damit am Erleben orientiert, dass erst durch Achtsamkeit dialogfähig wird. In der Vorgehensweise teile ich die Auffassungen der Traumarabeit von P. Levine, verfolge Wege der Schematherapie und nutze die tiefenpsychologischen Landkarten C.G. Jungs und R.Assagiolis (personale und transpersonale Psychosynthese) Meine Ausbildung absolvierte ich von 1997 -2002 am Institut für Psychosynthese in Köln, wo ich von 2002 bis 2018 auch als Lehr und Paartherapeut tätig war. Seit 2019 arbeite ich in meiner Praxis in Bergisch Gladbach.
Wolfgang Reinermann
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Lösungsorientiertes Malen (LOM) - mit positiven Bildern neue Lebensperspektiven schaffen
Münsteraner Institut für Humanistische Kunsttherapie
Juni 2017 - Febr. 2020Kunsttherapie Lösungsorientierte Maltherapie (LOM) nach Bettina Egger und Jörg Merz
Das Lösungsorientierte Malen LOM® ist eine kunsttherapeutische Methode, in der Anliegen direkt und strukturiert malend geklärt werden können. Beim LOM® geht es darum, Störendes durch störungsfreie Bilder im Gehirn zu ersetzen und dabei auftauchende Gefühle und Themen mit einfachen Bildern zu versorgen und zu würdigen. In Verbindung mit dem Anliegen erarbeiten wir eine Bildaufgabe. Das Bild wird dann langsam und mit liebevoller Aufmerksamkeit gemalt. Diese hirngerechten Bilder steuern Gefühle und Handlungen so, dass neues Verhalten und Erleben möglich wird. "Das Besondere im LOM® bei Traumata" Von einem Trauma spricht man immer dann, wenn »Etwas« unerwartet plötzlich überwältigend oder langzeit wiederholend kränkend und verletzend in ein Leben eingedrungen ist, ohne dass Flucht oder Kampf möglich waren. Unser Körper versteht dann nicht, dass die Situation vorbei ist, sondern reagiert nach wie vor auf ähnliche Reize so, als ob das Ereignis aktuell wäre. Der durch traumatisierende Ereignisse ausgelöste Schock verhindert, dass die dazugehörigen Bilder vollständig und in der tatsächlichen Reihenfolge bewusst erinnerbar sind. Durch das achtsame Malen von Erinnerungsbildern und das Abholen von begleitenden Sinnesempfindungen wie z. B. Tönen, Gerüchen u. a. kann Ordnung in die Abfolge der Erlebnisse gebracht werden. Wir nutzen hier die Veränderung der inneren Bilder, um die Auswirkungen von Traumata dauerhaft stabil unwirksam zu machen. Anschließend lässt sich das Trauma zwar noch erinnern, jedoch ohne beeinträchtigende Emotionen. Das Ende und somit das unmissver-ständliche Wissen darüber, dass die Gefahr tatsächlich vorbei ist, wird ins Bewusstsein gebracht und dort neu abgespeichert. Das Trauma verliert seine Wirksamkeit. Ruhe kehrt ein
Anja Neimöck
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Kunsttherapie rund um Schwangerschaft, Geburt, Kinderwunsch, Elternsein & Verlusterfahrung
Procedo Berlin
Fachkraft für Inklusion
Diagnostik, Elternarbeit, Entwicklungspsychologie, Hilfeplanung, inklusive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen