Familientherapie in Bielefeld
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Bielefeld oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Bielefeld an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
Christoph v. Erffa 68 Jahre Ab 90€/60 Min.DarmstadtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bindungsangst? Beziehungsprobleme? Psychologin mit Bindungsexpertise - online oder vor Ort
Dr. Adelheid Lang Ab 90€/50 Min.FreilassingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 1 Jahr Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
M.A. Ulla Grans 54 Jahre Ab 120€/60 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 56 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 65 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Familientherapie in Bielefeld
Die Familie. Ein stärkeres soziales Konstrukt im sozialen Umfeld eines einzelnen Menschen gibt es gar nicht. Sollte jedoch etwas in dieser gesellschaftlichen Umgebung nicht stimmen und Konflikte untereinander vorhanden sein, dann wirkt sich das ganz schnell auf die eigene Psyche aus. Viele psychische Erkrankungen haben ihre Wurzeln in einem gestörten Familienkonstrukt. Diese Probleme müssen verarbeitet und gelöst werden, um eine psychische Heilung zu beginnen und zu vollenden. Hier bei Beziehungszentrum bekommen Sie und Ihre Familie die nötige Unterstützung, um die Konflikte aus der Welt zu schaffen.
Familientherapie: Das können Sie sich darunter vorstellen
Diese Form der Therapie ist ein psychologisches Verfahren, indem die gesamte Familie bei der Therapiesitzung inkludiert wird. Der Familientherapeut übernimmt die Aufgabe, verborgene Probleme aufzudecken und diese zu lösen. Er gewährleistet eine offene und respektvolle Umgangsart und blickt mit einem erfahrenen und neutralen Auge auf die Konflikte.
Wann sollten Sie und Ihre Familie eine solche Therapie in Anspruch nehmen?
Hängen die Probleme eines Familienmitglieds direkt in Kontakt mit dem gesamten restlichen sozialen Konstrukt? Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihren Kindern und Ihren jugendlichen Sprösslinge zu kommunizieren? Dann ist es enorm wichtig, eine Familientherapie in Betracht zu ziehen. Vor allem bei Heranwachsenden hat die Familie einen Einfluss auf die Entwicklung.
Bei diesen Themen können Sie von einer Familientherapie profitieren
Ihr Familientherapeut entwickelt auf Sie angepasste Methoden, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen. Folgende Schwierigkeiten können Teil einer Sitzung sein:
- Scheidung oder Trennung der Eltern
- Tod eines geliebten Menschen
- Neuer Partner kommt in die Familie
- Depressionen
- Angsterkrankungen
- Suchterkrankungen
- und noch viele weitere Probleme!
Die Methoden Ihr erfahrener und professioneller Therapeut mit Ihnen anwenden kann, sind vielseitig und unterschiedlich. Hier haben Sie einen kleinen Überblick über die vorhandenen Behandlungsmethoden:
- Fragetechniken
- Genogramm
- Familienskulptur
- Familienbrett
- Umdeuten
- Schlussintervention und Hausaufgabe
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten Ihrer Familientherapie?
Dadurch, dass die Familientherapie nicht unter den Begriff Psychotherapie fällt, sehen sich weder die privaten noch die gesetzlichen Krankenkassen dafür zuständig, für diese Kosten aufzukommen. Sollte jedoch die Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen in Gefahr sein, dann gibt es die Möglichkeit, dass die Kosten von Jugendämtern oder Sozialhilfeträgern übernommen werden. Informieren Sie sich am besten vorab und sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Berater bei Ihrer Krankenkasse. So bekommen Sie Klarheit und können sich vollkommen auf Ihre Familie und das Stärken Ihrer Beziehungsbänder konzentrieren.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Bielefeld
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Systemische Therapie und Beratung für Einzelne, Paare und Familien, Workshops
Institut für Beziehungstherapie in Rosenheim - Marienberg
Mai 2005 - Jan. 2008Ausbildung in Beziehungslernen und Beziehungstherapie
Die Ausbildung erfolgte auf der Basis einer tiefenpsychologisch fundierten Lehrtherapie. Sie wurde durchgeführt in Form der Gruppentherapie und der Paar- und Einzeltherapie. Die beziehungstherapeutischen Verfahren ermöglicht die Behandlung von Beziehungsstörungen unterschiedlicher Genese.
Marion Barton
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Praxis für Psychotherapie, Systemische Therapie & Coaching
EFH Bochum
März 2000 - Mai 2005Diplom-Heilpädagogik
Diplom-Heilpädagogen und -Heilpädagoginnen erziehen, fördern und unterstützen Menschen jeden Alters, die unter erschwerten Bedingungen und mit Beeinträchtigungen leben - z.B. Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten, psychischen Erkrankungen, geistiger Behinderung, Körperbehinderung, Sinnesbehinderung oder Mehrfachbehinderung. Durch den Einsatz entsprechender pädagogisch-therapeutischer Maßnahmen fördern sie vorhandene Fähigkeiten und beugen der Behinderung so weit wie möglich vor.
Diplom-Heilpädagogin Myrna Ritter
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychotherapeut
Diplom Pädagogin Nicole Schüller
Universität zu Köln
März 1994 - Mai 1998Diplom Pädagogik
Das Studium sezt sich zusammen aus den Fächern Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Anschließend absolvierte ich verschiedene Ausbildungen in Therapie und Beratung.