nid 421

Egal, ob du verwitwet oder geschieden bist, oder nach langjähriger Beziehung verlassen wurdest. Ein Abschied ist nie einfach und kommt mit Trauer, Frust und Wut daher. Hat man diese anfänglichen chaotischen Gefühle erst einmal in Ruhe verarbeitet kann das Ende aber auch eine Chance sein. Du kannst alten Ballast abwerfen und dein Leben neu ordnen. Sogar der Wunsch nach einer neuen Beziehung kommt zurück.

Im Folgenden zeigen wir dir Tipps und Tricks, die dir bei deiner Partnersuche helfen können:

Erst auf Partnersuche gehen, wenn du nicht mehr an deinem Expartner hängst

Bevor du dich einer neuen Liebe öffnen kannst ist es wichtig, dass dein Herz nicht mehr an vergangenen Beziehungen hängt. Dies kann deine Sicht trüben und nicht nur dich, sondern auch einen neuen Partner verletzen. Nimm dir alle Zeit, die du brauchst, um deinen Verlust und die Trennung zu verarbeiten. Erst dann kann dein Herz sich erneut öffnen.

Wie du die Trennung am besten verarbeitest, kann dir einer unserer professionellen Beziehungsberater zeigen!

Nimm den Druck raus!

Nur, weil die Partnersuche vielleicht nicht so schnell und erfolgreich abläuft, wie du dir das vorgestellt hast, darfst du nicht aufgeben! Du musst nicht direkt den nächsten Lebenspartner finden. Genieße deine neu gewonnene Freiheit und probiere dich aus. Rom wurde auch nicht in 3 Tagen erbaut.

Hilfe bei deinem Beziehungsproblem?

Durch Paartherapie oder Einzelberatung langfristig mehr Erfolg in deiner Beziehung.

  • Soforthilfe
  • Höchste Qualität
  • Diskrete Online Therapie

Unsicherheit ist ganz normal

Kommst du frisch aus einer langjährigen Partnerschaft, ist es ganz normal, wenn du etwas aus der Übung bist. Du weißt nicht mehr, wie man andere Menschen anspricht oder flirtet. Vielleicht fühlst du dich auch selbst nicht mehr so selbstsicher. Gib dir selbst Zeit und sei einfach du selbst! Niemand steht auf Anlagesprüche oder gezwungene Konversation. Bleib ruhig und überleg dir, wie du gerne angesprochen werden würdest.

Paar am See

Du entscheidest!

Höre auf deine Gefühle! Dein Körper sagt die wie weit du mit einem neuen Partner gehen möchtest. Fühlst du dich nicht wohl mit der neuen Nähe oder Situation, darfst du jederzeit die Reißleine ziehen!

Brauchst du weitere Unterstützung? Lass uns dich begleiten! Jetzt Erstgespräch vereinbaren.

Tags

Kundenbewertungen

4.6/5 von 121 Bewertungen.

Anna

Ich bin glücklich in einer Beziehung

Eine Beziehung konnte ich mir nie vorstellen, auch dann nicht, wenn ich mich verliebt hatte. Sobald mir jemand zu nahe kam, habe ich mich lieber wieder zurückgezogen. Eine Therapie hat mir geholfen zu erkennen, wieso ich so viel Angst vor einer Beziehung hatte und ich habe gelernt Liebe endlich zuzulassen.

Luis

Ich war unglücklich mit mir selbst

Ich dachte immer ich wäre ein glücklicher Single und eine Beziehung würde nicht in mein Leben passen. Eines Tages ist mir dann bewusst geworden, dass ich nicht in der Lage bin mich auf eine Beziehung einzulassen. Die Angst vor der Verantwortung war einfach zu groß. Gemeinsam mit einem Therapeuten habe ich mich dieser Angst gestellt und gelernt Gefühle zuzulassen.

Laura

Ich habe keine Angst mehr vor Gefühlen

Meine letzte Trennung hat mich schwer mitgenommen. Danach konnte ich einfach niemanden mehr Vertrauen. Gefühle zu einem Partner haben in mir Verlustängste und Zweifel ausgelöst. Ich wollte mich auf eine Beziehung einlassen, aber ich konnte einfach nicht. Ich wollte so nicht weitermachen und habe mich meinen Ängsten gestellt. Heute bin ich glücklich in einer Beziehung.