Dr. iur. Kristian Ohde - Therapie, Beziehungscoaching und Interaktionstraining für Männer in Potsdam & Online
Heilpraktiker für Psychotherapie in Potsdam

Ein herzliches Willkommen in meiner Praxis! Ich unterstütze Männer mit akuten Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Partnerschaft, Familie und Beruf, insbesondere … Männer in Burnout, Boreout, Sinnkrisen +++ Männer in Familien-, Beziehungskonflikten +++ Männer mit frustrierenden Erfahrungen in der sozialen Interaktion +++ sprachlose, konfliktscheue Männer +++ Partner in Co- Abhängigkeit +++Väter in Trennungssituationen +++ Männer mit Sexualitätsthemen +++ Männer auf der Suche nach Veränderung +++ Männer in Trauer / Verlust +++LASSEN Sie uns gemeinsam die erfolglosen und unbefriedigenden Kontakt- und Beziehungsmuster reflektieren, sortieren, evaluieren und verändern. Lassen Sie sich inspirieren und beraten, wie Sie Ihre Kommunikation und Interaktion verbessern, insbesondere in konfliktträchtigen Begegnungen. Melden Sie sich einfach per Email oder Telefon. Wir vereinbaren ein kostenloses Kennenlerngespräch und finden einen gemeinsamen Fokus. Sie finden mich in der Berliner Straße in Potsdam oder in der Plantagenstraße in Babelsberg. Wenn Sie wollen, können wir sofort beginnen. Ihr Kristian Ohde
Preise
Erstgespräch
45 Minuten
Einzeltherapie
60 Minuten
Paartherapie
90 Minuten
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Spezialisierungen
Behandlungsschwerpunkte
Therapieart
Ausbildung
IGT e.V.
Febr. 2009 - März 2013Gestalttherapie
Gestalttherapie ist eine ganzheitliche integrative Methode aus dem Bereich der humanistischen Psychotherapie. Die Gestalttherapie bezweckt die Entwicklung und Förderung psychosozialer Kompetenzen, die auf ein selbstbestimmtes Leben abzielen. Im Fokus steht die direkte Begegnung (der therapeutische Dialog) im Hier und Jetzt. Die persönliche Entwicklung und das Aktivieren von Ressourcen werden dabei gleichermaßen unterstützt wie das Stärken der Resilienz sowie die Entfaltung des eigenen Potenzials. Natürlich gehört zur therapeutischen Arbeit auch das Aufdecken und Verändern sowohl gewohnheitsmäßiger selbstschädigender Muster als auch des vermeidenden Verhaltens sowie des Erlebens. Viele gestalttherapeutische Ansätze und Techniken finden sich heute als Grundlagen oder im Methodeninventar anderer Therapieschulen, häufig ohne dass diese deren Herkunft benennen: Dazu gehören Traumatherapie, NLP (Neurolinguistisches Programmieren), Interaktionelle Therapie, Schematherapie, Ego-State-Therapie, EFT (Emotionsfokussierte Therapie), Systemaufstellungen, erlebnisaktivierende Methoden der VT u.v.a. Umgekehrt ermöglicht die gestalttherapeutische Haltung auch die individuell zugeschnittene Anwendung jeglicher wirksamer Interventionen, Methoden und Perspektiven.
Geschäftszeiten

Praxis
Adresse
Berliner Straße 132(zusätzliche Praxis in Babelsberg)
14467 Potsdam