Monika Rapka - Heilpraktiker für Psychotherapie in Stuttgart-West
Therapeutin in Stuttgart arbeitet körperorientiert und achtsam in Stuttgart.

Gesünder und glücklicher leben? Als zertifizierte Traumatherapeutin und mit langjähriger Erfahrung in Achtsamkeit bin ich Ihre Expertin u. a. bei transgenerationalen Traumata, PTBS, Ängsten und Depressionen. Mein zweiter Schwerpunkt bezeichnet alles rund um Kommunikationsstörungen. Dabei arbeite ich auch mit dem verhaltenstherapeutischen Verfahren ACT - Akzeptanz- und Commitment-Therapie, NLP und Transaktionsanalyse. Und wenn es um rein berufliche Themen geht, die Sie gern lieber mit einem Mann besprechen möchten, dann arbeite ich mit einem hervorragenden Systemischen Business Coach zusammen, an den ich Sie gerne verweise! Termine sind selbstverständlich auch online möglich. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!
Preise
Erstgespräch
90 Minuten
Einzeltherapie
50 Minuten
Paartherapie
90 Minuten
Therapie per Videochat
Stornierungsbedingungen: Ein Termin kann kostenfrei storniert werden, wenn mind. 24 Stunden vorher schriftlich per Mail abgesagt wird. Bei en-bloc-Therapien (mehrstündige Termine an aufeinanderfolgenden Tagen) sind es 72 h.
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Spezialisierungen
Behandlungsschwerpunkte
Angststörung und Panikattacken
Panikattacken lassen sich meist mit einer einzigen Übung stoppen. Wenn dieser Druck verschwunden ist, arbeite ich gemeinsam mit Ihnen an den Ursachen und Auslösern, die ... dieser Angst zugrunde liegen. Mehr anzeigen
Beziehung retten
Ständig Krach? Wir loten gemeinsam aus, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie Ihr Ziel einer erfüllenden und harmonischen Partnerschaft erreichen können.
Bindungsangst
Hinter einer Bindungsangst stecken oft Kindheitserlebnisse, die wir gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. EMDR kann helfen, diese loszulassen.
Bisexualität
Wie kann ich zu mir stehen? Bisexualität ist keine Störung, Sie sind nicht krank. Wie kann es Ihnen besser gelingen, zu sich selbst zu stehen. ... Wir besprechen dies im geschützten Rahmen und nutzen dazu vielleicht auch The Work. Mehr anzeigen
Boreout-Syndrom
Wo stehen Sie? Was brauchen Sie? Wir bewegen uns in Ihrer beruflichen Lebenslandkarte und suchen nach neuen Wegen, beruflich Neues zu wagen.
Burnout
Nach einer umfassenden Analyse Ihres Ist-Zustandes (Haben Sie Schlafstörungen? Kopfschmerzen? Panikattacken?) analysieren wir, wie es zu einem Burnout kommen konnte und finden Lösungen, wie Sie ... ab sofort mehr Selbstfürsorge betreiben können. Möchten Sie einem Burnout vorbeugen, loten wir aus, inwieweit Achtsamkeit ein Teil eine Präventionsmöglichkeit sein kann. Mehr anzeigen
Co-Abhängigkeit
Mit Mitteln der Verhaltenstherapie nähern wir uns den Mechanismen, die dazu führen, dass Sie sich nicht von einem abhängigen Partner abgrenzen können. Wir finden Möglichkeiten, ... wie Ihnen Eigenständigkeit und Grenzsetzung wieder besser gelingt. Mehr anzeigen
Dissoziative (Multiple) Identitätsstörung
Häufig liegt ein Trauma zugrunde, welches zu einer Dissoziation geführt hat. Ich bespreche mit Ihnen welche Therapiemöglichkeiten es gibt, welche Ziele möglich sind.
Eheprobleme
Neutral und ergebnisoffen besprechen wir zu Dritt, wo "der Schuh drückt", welche Ziele jeder von Ihnen hat und wie diese erreicht werden können. Ist Ihre ... Lösung eine Trennung, so begleite ich Sie im Trennungsprozess für eine "gute Lösung". Mehr anzeigen
Eifersucht
Eifersucht hat weniger mit dem Verhalten des Partners zu tun, als viel mehr mit dem eigenen Selbstbild. Manchmal sind aber auch grundsätzlich andere Vorstellungen einer "Beziehung" ... an diesem Problem Schuld. Wir versuchen, diesen "Knoten" auseinander zu bekommen und finden dann eine Lösungsmöglichkeit. Mehr anzeigen
Einsamkeit
Ist die Einsamkeit selbst gewählt ("ich bin mir selbst genug"), hat sie sich eingeschlichen ("immer viel gearbeitet und Kontakte vernachlässigt") oder scheuen Sie den Kontakt ... zu anderen Menschen aus einem bestimmten Grund. In jedem Fall bin ich Ihre Begleiterin auf dem Weg aus der Einsamkeit heraus und biete Ihnen verschiedene Übungsmöglichkeiten an, die Sie im geschützten Raum für sich erproben können. Mehr anzeigen
Emotionale Abhängigkeit
Selbstwert stärken! Dies ist das A und O in einer therapeutischen Begleitung bei emotionaler Abhängigkeit. Ich bin hier Ihre starke Begleiterin, die Sie so unterstützt, ... bis Sie den eigenen Wert wieder sehen können! Mehr anzeigen
Fernbeziehung
Beziehung in modern? OK, geht. Manchmal braucht es mehr Absprachen und ein paar Regeln und schöne Rituale.
Fremdgehen und Untreue
Gewollt? Abgesprochen? Und doch funktioniert es nicht? Oder ein Schock und Trennungsgrund, wenn es passiert? Wir besprechen, wie es dazu gekommen ist und wie es Ihre ... erste Beziehung beeinflusst. Es ist nicht so selten, dass Menschen einander vergeben können. Aber auch eine Trennung kann Folge sein, doch diese sollte so "gut" wie möglich und ohne Rosenkrieg passieren. Mehr anzeigen
Gaslighting
Hier muss Selbstwert wieder aufgebaut und das Vertrauen in sich selbst gestärkt werden. Menschen, die aus toxischen Beziehungen mit narzisstischen Partnern kommen, brauchen aus meiner ... Erfahrung ca. 1 Jahr, um diese Erfahrung hinter sich zu lassen. In diesem Jahr muss die Wut heraus, es darf und soll getrauert werden und Sie erkennen, dass nicht Sie, sondern Ihr Ex-Partner das Problem war! Mehr anzeigen
Häusliche Gewalt
Ich helfe Ihnen bei der Verarbeitung der Folgen mit allen gebotenen therapeutischen Mitteln. Neue Stabilität durch neuen Selbstwert zu erreichen, ist Ziel einer Therapie. Ggf. ... verweise ich Sie an Hilfeorganisationen für Sie (und Ihre Kinder). Oberstes Ziel: Täterkontakt beenden (und aufarbeiten). Mehr anzeigen
Outing
Homosexualität ist keine Krankheit. Wohl aber gibt es immer noch viele gesellschaftliche Ressentiments. Wie damit umgehen? Wie das Coming-Out bewerkstelligen gegenüber Eltern, Familie oder im ... Job. All das sind Fragen, denen wir nachgehen. Ziel sollte sein, dass Sie zu sich stehen und glücklich leben können. Mehr anzeigen
Midlife Crisis
Männer und Frauen können so eine Phase im Leben haben, sie drückt sich nur unterschiedlich aus. Im Gespräch erörtern wir gemeinsam, was sich gerade im ... Leben ereignet, verändert und wie Sie damit umgehen können. Mehr anzeigen
Offene Beziehung
Wollen Sie eine offene Beziehung oder die jetzige Beziehung verändern? Dieser interessanten Frage gehen wir nach und schauen, wie weit wir bei der Beantwortung kommen.
Partnersuche
Wer bin ich? Was kann ich über mich sagen? Wie stehe ich zu mir? Wie kann ich meine guten Seiten besser zeigen? Das alles sind ... Themen, die bei der Partnersuche besprochen werden können. Mehr anzeigen
Patchworkfamilie
Eine tolle, bunte Lebenssituation, kann aber manchmal auch anstrengend sein. Wie kommen alle zu ihrem Recht? Wie kann man als Familie zusammenwachsen in gegenseitigem Anerkennen ... und Respekt? Spannende Themen für gute Gespräche! Mehr anzeigen
PTBS - Posttraumatische Belastungsstörung
Hier setze ich Achtsamkeitsübungen zur Stabilisierung ein und ggf. EMDR, um traumatische Erinnerungen aufzulösen. Alles in Ihrem Tempo, unterstützt mit Interventionen, die Ihnen wirklich nützen.
Scheidung
Ziel einer therapeutischen Begleitung ist die "gute Trennung". Siehe auch unter Stichwort "Trennung".
Schluss machen
Lebensschutz ist oberstes Gebot und therapeutische Pflicht. Es entlastet, offen darüber sprechen zu können und bewertungsfrei gehört zu werden.
Sex und Leidenschaft
Darüber wird leider selten offen gesprochen, dabei ist es ein wichtiges menschliches Bedürfnis! In Ihrem geschützten Therapieraum können Sie mit mir über Ihre Themen ... sprechen. Mehr anzeigen
Streit und Kommunikationsprobleme
Ich komme "von den Worten" und Kommunikation ist wirklich eines meiner Steckenpferde. Kommunikation ist so spannend! Mit der ACT und Transaktionsanalyse lässt sich ziemlich gut ... arbeiten! Ich freu mich drauf! Mehr anzeigen
Trauerbewältigung
Wo bin ich in dieser Trauer? Wie gehe ich darin nicht unter? Wie kann ich weiterleben? Das alles sind Fragen, die Sie vielleicht umtreiben. Bei ... mir können Sie über Ihren Verlust sprechen, weinen, auch wütend sein. Vielleicht finden wir gemeinsam ein Ritual, wie Sie der verstorbenen Person einen guten Platz in Ihrem Leben geben können. Mehr anzeigen
Trennungsschmerz und Liebeskummer
Zum Leben gehörende Situationen, die uns Menschen aber ganz schön aus der Bahn werfen können... ich helfe Ihnen dabei, stabil durch diese Phase zu kommen ... und wieder in die Zukunft schauen zu können. Mehr anzeigen
Verlustangst
Da Angst immer ein schlechter Ratgeber ist, suchen wir nach einem besseren "Ratgeber"!
Depression
Prävention weiterer depressiver Episoden mit Achtsamkeitsbasierter kognitiver Therapie. Auch ACT ist hier sehr hilfreich, daher kombiniere ich Interventionen und Techniken, die Ihnen helfen. Keine Therapie ... von der Stange, sondern für Sie zugeschnitten. Mehr anzeigen
Therapieverfahren
Gesprächstherapie
Ich höre Ihnen aktiv zu und alles, was Sie sagen, wird von mir vorurteilsfrei angehört. Grundlage: SIE sind grundsätzlich in Ordnung.
Humanistische Psychotherapie
Siehe oben! die Humanistische Psychologie ist die Grundlage der Gesprächstherapie und Carl Rogers einer ihrer wichtigsten Begründer und Vertreter. Über dieses Thema habe ich während ... meiner Heilpraktikerausbildung schon eine Hausarbeit geschrieben. Mehr anzeigen
Hypnosetherapie
Die Hypnose kann zur Stabilisierung und "Selbstsuggestion" eingesetzt werden. Auch Blockaden können gelöst werden oder eine kommende Prüfung vorbereitet werden. Die Hypnose wird individuell für ... Sie angefertigt. Mehr anzeigen
Körperorientierte Psychotherapie
Traumata sitzen im Körper. Daher arbeite ich häufig mit verschiedensten Körperübungen. Ich erlebe Körperübungen, Bodenanker-Übungen und ähnliches als mehr wirksam im Gegensatz zu reiner ... Gesprächstherapie. Mehr anzeigen
Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
NLP ist ein gutes Verfahren bei Ängsten, Traumata und anderen psychischen Störungen. Es hilft unserem Gehirn, Erinnerungen und Emotionen anders und neu zu bewerten und ... zu verarbeiten. Mehr anzeigen
Systemische Therapie
"Niemand ist eine Insel" - Wir leben alle in verschiedenen Systemen: Familie, Nachbarn, Freundeskreis, Arbeit. Bei der Arbeit mit meinen Klient:innen beachten wir immer auch ... Ihre Lebenssysteme. Wichtig kann das auch sein, wenn Sie sich durch eine Therapie verändern - denn dann verändert sich auch Ihr System. Mehr anzeigen
Transaktionsanalyse
Sehr gutes Kommunikationstool! Ich setze das sehr gerne ein, weil die Ergebnisse schnell zu "Aha-Erlebnissen" führen.
Traumatherapie
Stabilisierung - Stabilisierung und nochmal Stabilisierung. Dann werden ggf. körperliche und andere Symptome, Schlafstörungen und ähnliches behandelt. Erst dann werden wir das Trauma an sich ... bearbeiten, mit Hilfe von NLP und anderen Interventionen. Ziel einer Traumatherapie ist die Integration dieser Erfahrung in Ihr Leben. Mehr anzeigen
Verhaltenstherapie
Eine unliebsame Verhaltensweise loswerden? Ein Verhaltensmuster loswerden oder etwas Neues aufbauen? Da kann die Verhaltenstherapie helfen, die sich klassischerweise mit Verhaltensänderungen beschäftigt. Unterstützt wird das ... Ganze durch Hausaufgaben wie z.B. Tagebüchern oder Aktivitätsplänen. Mehr anzeigen
Therapieart
Einzeltherapie
Sie kommen als Einzelperson zu mir.
Familientherapie
Sie kommen als Familie zu mir. Ggf. gibt es auch Einzelgespräche mit den Familienmitgliedern, sofern dies geboten erscheint.
Paartherapie
Sie kommen als Paar zu mir. Ggf. werde ich Einzelgespräche anregen, wenn mir das geboten erscheint. Es kann sein, dass jeder der Ehepartner auch seine ... eigenen Themen hat, die vielleicht erst einmal allein "sortiert" werden wollen. Mehr anzeigen
Ausbildung
ALH - Akademie für Lebens- und Heilweisen, Haan (heutiger Sitz Köln), Dozententeam
Jan. 2007 - Nov. 2009Heilpraktikerin für Psychotherapie
Umfassende Ausbildung "von der menschlichen Zelle bis zum Therapieverfahren". Ich bin glücklich, an einer der besten Heilpraktikerschulen Deutschlands gelernt zu haben.
Dr. Marion Friedrich, Augsburg/Stuttgart
Jan. 2010 - Dez. 2011Verhaltenstherapeutische Fachausbildung
Klassische verhaltenstherapeutische Grundausbildung inklusive Hypnose und aller anderen verhaltenstherapeutischen Techniken.
fortbildung1.de an der Sonnenbergklinik, Stuttgart, Dozententeam
März 2011 - Juni 2012Curriculum "Akzeptanz- und achtsamkeitsbasierte Psychotherapie"
Umfassende und tiefgehende Ausbildung, u. a. in ACT und anderen akzeptanzbasierten Verfahren inkl. Nutzung von Achtsamkeitsinterventionen, Forschung und Wirkweise von Achtsamkeit.
Hospitalhof, Stuttgart, Prof. Georg Eifert
Jan. 2013 - Jan. 2014Ärztliche Fortbildung ACT - Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Aufsetzer-Fortbildung in ACT bei Prof. Georg Eifert, einem der Mitbegründer der ACT. Prof. Eifert lebt und arbeitet seit langem in den USA, kam aber zu Lehrzwecken immer Deutschland. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema.
Hospitalhof, Stuttgart, Dozententeam
März 2017 - Sep 2018Zertifizierte Traumatherapeutin (E.G.T.E. eV)
Umfassende Trauma-Ausbildung inkl. Zertifizierung als NLP-Practitioner und mit dem Erwerb umfassender Kenntnisse in EMDR. Ich bin Mitglied in der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.
Geschäftszeiten
Praxis
Adresse
Johannesstraße 5870176 Stuttgart-West