Dipl.Ing. Katharina Steiner - Heilpraktiker für Psychotherapie in Offingen
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Ich bin 56 Jahre alt, Mutter einer Tochter und in 2. Ehe verheiratet. Viele Lebenssituationen, ob in einer Paarbeziehung, als Single oder als Alleinerziehende sind mir aus eigener Erfahrung bestens bekannt. Dieser Erfahrungsschatz ist außerordentlich hilfreich um meinen KlientInnen mit Empathie und Mitgefühl begegnen zu können. 2009 entschloss ich mich nach meinem Berufsleben im Umweltmanagement als Diplom-Agrar-Ingenieurin noch meinen Interessen an der menschlichen Psyche mehr Raum zu geben. Es folgte die Ausbildung zur Heilpraktikerin sowie mehrere Ausbildungen in verschiedenen therapeutischen Richtungen. 2013 eröffnete ich dann eine Gemeinschaftspraxis zusammen mit meinem Mann für Paar- und Einzelberatung. Meine Schwerpunkte sind die "Innere Kind Arbeit" und Traumatherapie nach Prof. Dr. Luise Reddemann und Gabriele Kahn. Diese Art der Therapie ist für beide Seiten immer sehr erfüllend und beglückend, da die KlientInnen damit Skills vermittelt bekommen, mit denen Sie sich selbst mitfühlend und fürsorglich heilen können. Denn der Schlüssel zur mehr Wohlbefinden ist für mich die Selbstheilung und Selbstliebe. Ich verstehe meine Aufgabe hierbei als Wegbegleiterin und Unterstützerin. Die Paarberatung führe ich zusammen mit meinem Mann durch. Das hat sich sehr bewährt. Viele Paare finden es sehr angenehm, wenn sowohl der weibliche Part wie der männliche Part als Berater vertreten sind.
Preise
Erstgespräch
15 Minuten
Einzeltherapie
60 Minuten
Paartherapie
90 Minuten
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Stornierungsbedingungen: Bis 48 Stunden vor dem Termin gebührenfrei. Danach 70% der Honorargebühr.
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Spezialisierungen
Behandlungsschwerpunkte
Angststörung und Panikattacken
Angststörungen und Panikattacken haben viele Menschen. Diese können sehr belastend sein. Oft sind Angststörungen die Folge von nicht verarbeiteten Erlebnissen. Ein wichtiger Schritt aus der ... Angst ist,die Hintergründe zu erforschen und mit zunehmender Selbstfürsorge die Ängste zu minimieren. Mehr anzeigen
Beziehung retten
Beziehung retten kann ich nicht in jedem Fall versprechen. Das kommt auch ganz darauf an wie früh bzw. spät Sie zu uns kommen. Am besten ... ist es immer die Paare kommen frühzeitig, wenn noch nicht ganz Wagenladungen an gegenseitigen Verletzungen an gehäuft sind. Mehr anzeigen
Bindungsangst
Die Bindungsangst ist die Angst eines Menschen, sich auf eine Liebesbeziehung einzulassen. Woher kann das kommen? Das herauszufinden kann Aufgabe der Therapie sein. Ursachen können ... sein, dass Betroffene in ihrer Kindheit die Erfahrung machten, dass ihre Eltern kein stabiler Hort der Sicherheit waren. Deshalb wurde Abhängigkeit von ihnen folglich als bedrohlich erlebt. Oder dass sie die Erfahrung gemacht haben, dass Zuwendung nur durch Wohlverhalten gegeben worden ist. Doch es können auch Erlebnisse im Jugend- und Erwachsenenalter dazu führen. Mehr anzeigen
Burnout
Wer unter Burn Out leidet fühlt sich oft leer, ausgebrannt, antriebslos, lustlos, traurig, alleingelassen. Oft haben diese Menschen einen hohen Perfektionsanspruch an sich selbst und ... haben sich über längere Zeiten völlig verausgabt oder verausgaben lassen. Ziel einer Therapie kann es sein, die biografischen Muster herauszufinden, die mich dazu veranlasst haben mich dermaßen zu verausgaben und zu lernen zukünftig fürsorglicher mit mir umzugehen. Mir die Erlaubnis zu geben z.B. besser Grenzen zu setzen. Mehr anzeigen
Co-Abhängigkeit
Co-Abhängige versuchen oft, die Sucht ihres Partners oder Elternteils zu vertuschen und zu überspielen. Ihnen ist der Zustand des Süchtigen peinlich, und sie wollen nach ... außen hin den Eindruck vermitteln, dass sie alles unter Kontrolle haben. Sie erfinden Ausreden für sein Verhalten und laden immer seltener Freunde und Verwandte nach Hause ein, da sie nie wissen, in welchem Zustand der Angehörige ist. Das führt zu sozialer Isolation. Hier gilt es zu lernen besser für sich selbst zu sorgen und nicht mehr die Verantwortung für den Süchtigen mit zu übernehmen. Mehr anzeigen
Eheprobleme
Die Paartherapie biete ich zusammen mit meinem Mann als Paar zu Paar an. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass der männliche und weibliche Part gleichrangig ... vertreten ist. Mehr anzeigen
Eifersucht
Wenn Eifersucht entsteht aus dem Gefühl heraus sich selbst nicht attraktiv oder als genügend zu empfinden ist eine Therapie sehr sinnvoll. Denn häufige Eifersucht belastet ... sehr. Lassen Sie uns herausfinden, wo die Urspünge Ihrer Eifersucht sind. Mehr anzeigen
Einsamkeit
Viele Menschen erleben immer wieder Phasen der Einsamkeit erlebt. Wichtig ist es zu lernen wie ich mir selbst der beste Freund oder die beste Freundin ... werden kann und lerne mich anderen Menschen anzuvertrauen und Wohlfühlkontakte aufzubauen. Mehr anzeigen
Emotionale Abhängigkeit
Emotional abhängige Personen richten ihr Leben nach der/dem Partner/in aus und machen ihr Glück von ihr oder ihm abhängig. Dabei geben sie ihre Freiheit und ... Selbstbestimmtheit auf. Emotionale Abhängigkeit entspringt dem tiefen Bedürfnis, geliebt zu werden. Oft fehle hier die Eigenliebe und Selbstwertschätzung. Ursachen sind oft fehlende Zuwendung, Wertschätzung und Gesehenwerden in der Kindheit. In einer Therapie kann dies jedoch durch sogenannte Eigennachbeelterung nachgeholt werden. Mehr anzeigen
Fernbeziehung
Eine Fernbeziehung bietet besondere Herausforderungen. Unser Angebot der Online-Beratung von Paar zu Paar ist insbesondere für Partner in Fernbeziehungen interessant. Da diese auch von ... verschieden Orten wahrgenommen werden kann und kein gemeinsamer Vor-Ort-Termin gefunden werden muss.. Mehr anzeigen
Fremdgehen und Untreue
Fremdgehen ist immer eine große Belastung für eine Beziehung. die Gründe hierfür sind vielfältig. Hat man den Mut diese offen und ehrlich zu beleuchten kann ... dies auch eine Chance für eine Beziehung sein. Wir bieten Ihnen in unserer Beratung von Paar zu Paar die Möglichkeit dies zu erarbeiten und zu erkunden. Mehr anzeigen
Midlife Crisis
Midlife Crisis sehe ich als große Chancen nochmal eine Bilanz zu ziehen, welchen eigenen Bedürfnissen bin ich in meinem Leben gerecht geworden und welche stehen ... vielleicht noch an. Midlife Crise ist eine Chance für mich selbst, mir selbst noch mehr auf die Spur zu kommen, was möchte ich noch, wo kann ich vielleicht noch einen anderen Weg gehen. Mehr anzeigen
Partnersuche
Ich helfe Ihnen herauszufinden, welche/r Partner/in zu Ihnen passt und über welche Weg Sie sich auf die Suche nach Ihrem/Ihrer Partner/in machen können.
Patchworkfamilie
Patchworkfamilien sind eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Die Paartherapie biete ich zusammen mit meinem Mann als Paar zu Paar an. Wir beide leben ... und lebten in Patchworkfamilien. Mehr anzeigen
PTBS - Posttraumatische Belastungsstörung
Die Traumatherapie nach Prof. Luise Reddemann PITT eignet sich sehr gut zur Bearbeitung von PTBS
Scheidung
Die Paartherapie biete ich zusammen mit meinem Mann als Paar zu Paar an. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass der männliche und weibliche Part gleichrangig ... vertreten ist. Insbesondere wenn gemeinsame Kinder da sind, ist es sehr sinnvoll die weitere Betreuung der Kinder in einer Trennungsberatung zu klären statt mittels Rechtsanwalt. Mehr anzeigen
Therapieverfahren
Therapieart
Einzeltherapie
Das wichtigste einer Einzeltherapie ist, dass Sie sich bei mir in der Praxis sicher und angenommen fühlen, so wie es Ihnen gerade geht. In Krisenzeiten ... ist es mein Anliegen Ihnen Mut und Halt zu geben, Sie zu stützen und zu stärken. Mit Ihnen Ihre Fähigkeiten und Ressourcen wahrzunehmen und erfahrbar zu machen, Ihre Bedürfnisse kennenzulernen und diese liebevoll und wohlwollend anzunehmen. Hierbei kommen verschiedene Therapieverfahren zum Einsatz: Innere-Kind-Arbeit, Ego-State-Arbeit, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Schematherapie, Imaginationsverfahren Mehr anzeigen
Paartherapie
Die Paartherapie biete ich zusammen mit meinem Mann als Paar zu Paar an. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass der männliche und weibliche Part gleichrangig ... vertreten ist. Mehr anzeigen
Ausbildung
Zentrum für Naturheilkunde Heilpraktikerschule ehemals Ulm
Juli 2009 - März 2012Heilpraktikerin
2009-2012 Ausbildung zur Heilpraktikerin seit 2006 Ausbildung in Traumatherapie nach PITT und IKR Ausbildung in Spagyrik bei der Fa. Phylak zur Begleitung psychischer Erkrankungen/Beschwerden Kinesiologie: Touch for Health Integrale Gesprächs- und Focusingtherapie Transformationstherapie bei Robert Betz "The Work" nach Byron Katie Kommunikationstraining biodynamische Meditation systemischer Beratung Selbsterfahrung mit: Psychotherapie systemischer Familienaufstellung Supervision Paartherapie Familienberatung
Geschäftszeiten
Praxis
Adresse
Ahornstr. 2389362 Offingen