Heilpraktiker für Psychotherapie gesucht in Leipzig - 8 Ergebnisse
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Leipzig oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Leipzig veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 6 Monate Ab 90€/60 Min.1,6 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Fachpraxis für Sexualberatung und -Therapie in Leipzig
Thomas Becher 7 Monate Ab 90€/60 Min.2,7 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,5 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,6 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Charlotte Winkler 7 Monate Ab 70€/60 Min.3,6 km Leipzig
Dipl. Psych. Andree Gauer, Beratung und Hypnotherapie, energetische Aufrichtung
Dipl. Psych./ HP für Psychotherapie Andree Gauer 7 Monate Ab 120€/90 Min.3,0 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Therapie, Paartherapie und Traumatherapie
Dipl. Sozialpädagogin Dorit Bornkessel 45 Jahre Ab 80€/60 Min.3,0 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
HypnoseStudio Leipzig - Fachpraxis für moderne Hypnose
Tomas Schröck0,9 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig
Seelische Probleme und ungünstige Gefühls-, Denk- und Verhaltensmuster können zu psychischen Störungen führen. Wenn man darunter leidet, kann es empfehlenswert sein, sich therapeutische Unterstützung zu suchen. Neben Psychotherapeuten können auch Heilpraktiker für Psychotherapie bei psychischen Problemen weiterhelfen. Was ein Heilpraktiker für Psychotherapie ist, wird auf dieser Seite erklärt. Das Beziehungszentrum unterstützt Sie außerdem, wenn Sie einen Heilpraktiker suchen.
Was ist ein Heilpraktiker für Psychotherapie?
Ein Heilpraktiker für Psychotherapie bietet psychologische Beratung, Betreuung und Therapie an, um Menschen mit psychischen Erkrankungen, aber auch bei Lebenskonflikten und beruflichen Krisen zu unterstützen. Der Bedarf an Psychotherapie ist groß und kann nur schwer durch psychologische und ärztliche Psychotherapeuten gedeckt werden, wodurch oft lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz entstehen. Eine Alternative ist eine Behandlung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie. Im Sinne des Heilpraktikergesetzes umfasst die Ausübung der Heilkunde alle Tätigkeiten zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten oder Leiden.
Ein Vorteil einer Behandlung durch einen Heilpraktiker ist, dass dieser nicht an die gesetzlich anerkannten Therapieverfahren gebunden ist, sondern ein vielfältigeres, individuell zugeschnittenes Behandlungsangebot machen kann. Ein Heilpraktiker für Psychotherapie verfügt jedoch nicht über eine Approbation als Psychotherapeut.
Wann wendet man sich an einen Heilpraktiker für Psychotherapie?
An einen Heilpraktiker für Psychotherapie kann man sich wenden, wenn man unter psychischen oder psychosomatischen Problemen leidet. Diese können zum Beispiel sein:
- Depressionen
- Ängste
- Zwänge
- Essstörungen
- Sucht
- Probleme in der Ehe oder Kindererziehung
Gerade wenn die Wartezeit auf einen Therapieplatz bei einem Psychotherapeuten sehr lang ist oder man Interesse an einem bestimmten Behandlungsverfahren hat, kann es sich anbieten, einen Heilpraktiker für Psychotherapie aufzusuchen.
Wie ist ein Heilpraktiker für Psychotherapie ausgebildet?
Heilpraktiker für Psychotherapie müssen eine Überprüfung beim Gesundheitsamt bestehen, um in eigener Praxis psychotherapeutisch tätig werden zu dürfen. Zur Vorbereitung darauf durchlaufen sie in der Regel eine Ausbildung bei einer privaten Akademie. Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie ist nicht staatlich geregelt, daher variieren auch die Ausbildungsinhalte sehr. Heilpraktiker dürfen nicht die Berufsbezeichnung Psychotherapeut führen, da es dabei um eine durch das Psychotherapeutengesetz geschützte Berufsbezeichnung handelt, die nur psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie ärztliche Psychotherapeuten verwenden dürfen.
Wie arbeitet ein Heilpraktiker für Psychotherapie?
Ähnlich wie bei einem Psychotherapeuten steht bei einem Heilpraktiker zu Beginn der Behandlung ein erstes Gespräch an, um abzuklären, welche Probleme vorliegen und wie eine Behandlung aussehen könnte. Die eigentliche Behandlung kann sich sehr vielfältig gestalten, da Heilpraktiker für Psychotherapie Therapiefreiheit haben und somit an kein bestimmtes Verfahren gebunden sind. Stattdessen können sie auch Verfahren anbieten, die nicht wissenschaftlich bestätigt sind. Aus diesem Grund sollte man sich gut über das Angebot des jeweiligen Heilpraktikers informieren, bevor man eine Behandlung beginnt. Der Vorteil an der Therapiefreiheit ist, dass der Heilpraktiker das Therapieangebot auf die Bedürfnisse des Patienten abstimmen und auch mehrere Therapieverfahren kombinieren kann.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Behandlung?
Psychotherapie durch einen Heilpraktiker wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei privaten Krankenversicherungen hängt die Kostenübernahme davon ab, was in dem jeweiligen Tarif vereinbart wurde.
Das Beziehungszentrum hilft Ihnen dabei, einen Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig zu finden.
Wie viel kostet ein Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig?
Die Kosten einer Therapie in Leipzig hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig: ca. 88.86€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Leipzig
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Heilpraktiker für Psychotherapie - Ausbildung unserer Therapeuten
Manuela Koegel
Primär Selbststudium
Juli 2014 - Juli 2017Heilpraktikerin für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Paar- und Familientherapie Persönlichkeits Trainerin für Kinder und Jugendliche
Manuela Koegel
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Heidelberg
Paracelsus Mannheim
Sep 2015 - Jan. 2018Heilpraktikerin für Psychotherapie und psychologische Beraterin
Beruflicher Werdegang & Weiterbildung Fortbildung in SEI (somatische emotionale Integration) - Traumaheilung n. Dami Charf Kinesiologie-Ausbildung Kinesiologie und emotionale Kinesiologie Fortbildung in moderner Psychotherapie - Verhaltenstherapie und Humanistische Therapiemethoden Ausbildung zur Therapeutin für katathym-imaginative Psychotherapie (KIP) und Entspannungstrainerin Heilpraktikerin für Psychotherapie (Überprüfung und Zulassung durch das Gesundheitsamt Karlsruhe) Ausbildung zur psychologischen Beraterin Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten (VFP) Mitglied in psychotherapeutischen Arbeitskreisen und Teilnahme an regelmäßiger Supervision Wobei unterstütze ich Sie? Ich höre Ihnen zu und helfe Ihnen entsprechend therapeutisch, beratend und unterstützend weiter bei: Selbstwertproblemen Ängsten, Panikattacken, sowie psychosomatischen Störungen (z.B. Schlafstörungen, Essstörungen) Sinnfindung im Leben und Neuorientierung (z.B. nach Trennungs- oder Verlusterlebnissen) Konflikten in Beziehungen, Familie und Erziehung Überlastung bzw. Problemen am Arbeitsplatz oder in der Schule (Mobbing, Burn-out- und Stressbewältigung) dem Umgang mit schwierigen Lebenssituationen (chronische Krankheiten/Schmerzen, Verluste, Renteneintritt, Schwangerschaft & Geburt) Traumata (Schock- und Entwicklungstraumata) oder akute Belastungssituationen Wenn Sie sich für eine Beratung oder Therapie entscheiden, ist das kein Zeichen von Schwäche, es ist ein Zeichen von Mut und dem Willen, etwas in Ihrem Leben zum Positiven verändern zu wollen. Sie dürfen sich selbst so viel wert sein! Wie unterstütze ich Sie? Ich arbeite im Bereich der Gesprächspsychotherapie und dabei ergänzend mit Modulen aus der katathym-imaginativen Psychotherapie (KIP) Somatic Experiencing (SE) / Achtsamkeit lösungsorientierten Kurzzeittherapie Logotherapie und Existenzanalyse (kognitiven) Verhaltenstherapie systemischen Therapie Kinesiologie NLP in Kombination mit Entspannungsverfahren, wie autogenes Training und progressive Muskelrelaxation, sowie Achtsamkeitsübungen und verschiedene Atemtechniken. Einige der aufgelisteten Therapieoptionen und Entspannungsverfahren sind auch gut mit Kindern durchführbar. Am besten allerdings – und darüber freue ich mich auch besonders – mein Spezialgebiet: die KIP (katathym-imaginative Psychotherapie ). Kinder sind bei weitem phantasievoller als die meisten Erwachsenen. Ihnen fällt es daher oft leichter, in diese Form der Therapie einzusteigen bzw. sich auf sie einzulassen. Je eher ein bestehendes Problem gelöst wird, desto besser ist es für uns als Individuum und desto befreiter kann man in seine Zukunft blicken und ihr entgegengehen. Und das ist es doch, was sich jeder für seine Kinder sowie sich selbst wünscht.
Caroline Pitz
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Praxis MUTichMacher - die Alternative zwischen klassischer Psychotherapie und Coaching
Institut f. Kommunikation & Gesundheit Bernhard Tille / Peter J. Winzen, FFM
Grundkurs Psychotherapie
Alle gängigen Methoden aus der Psychotherapie (Gesprächstherapie, Hypnose, Verhaltenstherapie, NLP, ..)