Coach gesucht - 253 Ergebnisse
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine vor Ort oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie möchten selbst eine Anzeige veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Was macht ein Coach?
Therapeuten findenDer Coach – was ist das eigentlich und was darf er?
Der Coach wird, ähnlich wie der Berater, als Fachmann für ein bestimmtes Themengebiet angesehen. Sie wenden sich mit einem bestimmten Problem an ihn, das Sie im alltäglichen Leben belastest und er zeigt Ihnen Bewältigungsstrategien auf. Im Unterschied zum Berater setzt er dabei aber auf Ihre eigenen Ressourcen. Er gibt Ihnen keine konkreten Lösungsvorschläge, sondern nimmt sie an die Hand. Idealerweise stärkt er dabei Ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, sodass Sie Ihre Probleme selbst lösen können. Dabei gibt es keine Erfolgsgarantie. Sie bestimmen die Ziele aber das Ergebnis bleibt offen.
Kurz gesagt: Das Coaching ist ein Prozess. Es werden keine Lösungen auf dem silbernen Tablett serviert, sondern diese müssen selbstständig und mithilfe der eigenen Fähigkeiten erarbeitet werden. Der Coach ist dabei der Guide.
Rechtliche Grundlagen, Kassenabrechnung und fachliche Qualifikation
Die Berufsbezeichnung Coach ist kein geschützter Begriff. Jeder, der sich als Coach begreift kann sich auch so nennen, ohne spezifische Qualifikationen nachweisen zu müssen. Hier ist es wichtig nach Verbandsmitgliedschaften oder Zertifizierungen zu fragen, die mehr Transparenz schaffen.
Der Coach wird aus eigenen Tasche bezahlt und kann nicht über die gesetzliche oder private Krankenkasse abgerechnet werden.
Coach vs. Psychotherapeut
Das Coaching richtet sich an gesunde Menschen, die mit Problemen im Alltag kämpfen und diese aus eigenem Antrieb aus lösen möchten. Der Coach darf keine psychischen Erkrankungen behandeln. Dies ist dem Psychotherapeuten vorbehalten, der über eine geeignete Ausbildung verfügt.
Beispiel: Viele Menschen haben Angst vor Prüfungen. Herauszufinden, woher die Angst kommt und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wieder herzustellen– das wäre ein Ziel für den Coach. Wird diese Angst aber so schlimm, dass das Hinausschieben von Prüfungen mit der eigenen Lebensplanung in Konflikt gerät, man etwa das Studium von Semester zu Semester verschleppt, dann wird die Prüfungsangst pathologisch – und kann in einer Therapie behandelt werden.
Und der Unterschied zum Berater?
Eine Abgrenzung von Berater und Coach fällt schwierig aus. Auch die Beratung richtet sich an gesunde Menschen, die mit Alltagsproblemen konfrontiert sind. Im Gegensatz zum Coaching werden Ihnen bei der Beratung aber konkrete Lösungen für bestimmte Probleme präsentiert.
Kurz gesagt: Der Coach hilft Ihnen durch bestimmte Fragetechniken selbst auf die Lösung zu kommen. Der Berater zeigt Ihnen die Lösung auf.
Möchten Sie mehr über die Aufgaben und Wirkungsweisen eines Beraters wissen, können Sie sich hier informieren.
Typische Coachinggebiete sind:
- Selbstfindung
- Lebensplanung
- Trauerbewältigung
- Berufscoaching
- Partnerschaftscoaching
Noch nicht sicher nach was Sie suchen? Gerne beraten wir Sie.
Coach - Ausbildung unserer Therapeuten
Therapeutin Kriesen in Einzeltherapie auch per Viedeochat
ZFN München
Juni 2016 - März 2017Heilpraktiker für Psychotherapie
befähigt zur therapeutischen Arbeit mit Patienten nach dem Heilpraktikergesetz. Nach bestandender Überprüfung beim Gesundheitsamt dürfen Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie in eigener Praxis psychotherapeutisch tätig werden. Während die Psychotherapeuten nur sozialrechtlich anerkannte Verfahren anwenden dürfen (Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) hat der Heilpraktiker für Psychotherapie Therapiefreiheit und kann somit seinen Patienten durch die Nutzung einer Integrativen Psychotherapie das auf die Patientenbedürfnisse abgestimmte Therapieangebot machen. Diese Vorgehensweise stützt sich damit auch auf die aktuelle Psychotherapieforschung, die herausgefunden hat, dass es sinnvoll ist, aus verschiedenen Therapieverfahren bestimmte Interventionen herauszunehmen, um den größtmöglichen Nutzen für den Patienten zu erzielen.
Barbara Winter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonCoach, Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktikerin für ganzheitliche Frauengesundheit & unerfüllten Kinderwunsch in Hamburg
Institut für Bindungsenergetik Hamburg
Jan. 2015 - Dez. 2018Ausbildung zur Bindungsenergetikerin
- motivierende von erfahrungsgebundenen Gefühlen unterscheiden lernen - Gefühle und Zustände des Herzens wahrnehmen und in Worte fassen - Anwendung von Bindungsfähigkeiten, um Bindung herzustellen - Widerstandskräfte stärken und gesunde Abwehr etablieren - Unterscheidung zwischen gesunden und krankmachenden Tätigkeiten - Differenzieren zwischen emotionaler Sicherheit und Selbstsicherheit
Heilpraktikerin Celia Schönstedt
Therapie per Videochat Therapie per TelefonBerater, Coach
Stressfreie und glückliche Beziehung - Diplom-Psychologe in Frankfurt zeigt Dir, wie.
Institut für systemische Beratung (isb Wiesloch)
Systemische Coaching Ausbildung
Selbstverständnis und Philosophie Das isb wurde 1984 von Bernd Schmid gegründet. Es zählt heute zu den renommiertesten systemischen Weiterbildungsinstituten im Bereich Organisationen im deutschsprachigen Raum. Seit über 35 Jahren werden hier Führungs- und Fachkräfte in den Bereichen systemische Beratung, Coaching, Team- sowie Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung bezüglich der Steuerung von Organisationen in Veränderungsprozessen und der Passung zwischen Menschen und Organisationen qualifiziert. Sein Renommee verdankt das isb seinen innovativen Konzepten und Methoden, die sich auf die aktuellen Entwicklungsherausforderungen von Unternehmen und die damit verbundene Entwicklung persönlicher Professionalität in Organisationen beziehen. Das isb Netzwerk von Professionals umfasst rund 5000 Absolventen aus allen Branchen sowohl der Wirtschaft (darunter 85 Prozent der DAX-Unternehmen) als auch anderer Gesellschaftsbereiche.